Selbstauskunft Hund - Pflegestelle
Es freut uns, dass du einem unserer Tiere Starthilfe in Form eines Pflegeplatzes, bieten möchtest! Der folgende Fragebogen soll uns helfen, dich vorab besser kennenzulernen. Jedes Tier hat seine Geschichte, viele wurden misshandelt und haben schlechte Erfahrungen auf der Straße oder in ihren vorherigen "Familien" gemacht. Es kann eine gewisse Zeit dauern, bis sich das vorübergehende Familienmitglied in der Familie richtig integriert hat. Gib deinem Schützling so viel Zeit, wie nötig, genauso auch Geduld, Verständnis und natürlich Liebe! Wenn du Fragen, Tipps und/oder Hilfe brauchst, sind wir jederzeit für dich da! Bitte füll uns den Fragebogen wahrheitsgemäß aus.

Deine Daten

Name
Anschrift
E-Mail
Social Media
Auf welchen Social Media Plattformen bist du vertreten?
Füge uns den Link zu deinem Profil ein
Wie arbeitest du?
Hund & Arbeit Optionen
Haben Sie die Option, den Hund sein Leben lang regelmäßig mit zur Arbeit zu nehmen bzw. regelmäßig ein Hundeleben lang im Home Office zu arbeiten?
Falls du uns noch mehr sagen möchtest
Wie lange müsste der Hund täglich alleine bleiben?
Bitte die Zeiten inklusive Fahrtzeit in die Arbeit und wieder Nachhause, angeben.
Falls du uns noch mehr sagen möchtest
Wo befindet sich der Hund bei deiner Abwesenheit?
Wenn du z.B. in der Arbeit, Einkaufen etc. bist
Name Notfallkontakt
Vor- & Nachname einer anderen vertrauten Person, mit der wir sprechen können, falls es einen Notfall NACH der Übernahme gibt und wir dich nicht mehr erreichen können.
Telefonnummer einer anderen vertraute Person, mit der wir sprechen können, falls es einen Notfall NACH der Übernahme gibt und wir dich nicht mehr erreichen können.
Kinder im Haushalt
Leben Kinder im Haushalt, in dem der Hund dann leben soll?
Alter der Kinder
Anzahl der Kinder im Haushalt
Falls du uns noch mehr sagen möchtest
Bewusstsein für den Umgang mit Tieren
Wissen deine Kinder, dass man mit Tieren vorsichtig, respekt- und liebevoll umgehen muss und dass Tiere KEIN Spielzeug sind?
Zustimmung aller Familienmitglieder für die Tätigkeit als Pflegestelle
Sind alle im gleichen Haushalt lebenden Personen mit der Tätigkeit als Pflegestelle eines Hundes einverstanden?
Hundeerfahrung
Hattest du bereits einen eigenen Hund mit dem du Erfahrungen sammeln konntest?
Hast du bereits Erfahrung mit einem Pflegehund?
Sag uns über welchen Verein du bereits Erfahrungen als Pflegestelle gesammelt hast, sollte das der Fall sein!
Was sind deine Beweggründe, um als Pflegestelle für Hunde tätig zu werden?
Gibt es etwas, das wir im Vorhinein wissen sollten, was eventuell Einfluss auf die Haltung des Hundes haben könnte? (Erkrankungen, körperliche/geistige Einschränkungen, Umfeld, etc.)
Wohnsituation
Stockwerk
Sag uns in welchem Stockwerk sich deine Wohnung befindet
Vermieterzustimmung
Falls du uns noch mehr sagen möchtest
Hast du einen eigenen Garten?
Ist der Garten eingezäunt?
Einzäunungshöhe
Ist dein Garten komplett oder nur teilweise eingezäunt?
Falls du uns noch mehr sagen möchtest
Vorhandene Haustiere
Hast du derzeit andere Haustier?
Welche Haustiere sind das?
Alter, Charakter, Eigenheiten, spezielle Bedürfnisse, etc. um besser eruieren zu können ob der gewählte Pflegehund in deine Familie passt
Tierabgabe
Hast du schon einmal ein Tier abgegeben?
Solltest du schon einmal ein Tier abgegeben haben, würden wir gerne mehr übe die Umstände wissen
Allergien gegen Hundehaare bei Familienmitgliedern
Hast du oder jemand im gemeinsamen Haushalt, eine Allergie gegen Hundehaare?
Wer wird hauptverantwortlich sein für den Hund?
Möglichkeit der dauerhaften Beaufsichtigung
Hunde die aus verschiedensten Gründen nicht alleine bleiben können (Trennungsangst, Alter, etc.), brauchen ständig menschliche Gesellschaft. Ist es für dich möglich, den Hund im Fall des Falles jederzeit zu beaufsichtigen bzw. jemand geeigneten zu organisieren der den Hund ständig beaufsichtigen kann.
Bereitschaft zur Arbeit an Macken & Eigenheiten
Viele Hunde brauchen aufgrund ihrer Vergangenheit intensives Training. Geduld, Ausdauer, Zeit, Einfühlungsvermögen und Verständnis sind dabei sehr wichtig. Es kann sehr lange dauern (auch Jahre), bis Hunde ihre "Macken" ablegen, wenn überhaupt. Bist du im Fall des Falles bereit, dies zu akzeptieren und mit dem Hund so lange zu arbeiten, wie es nötig ist bzw. Eigenheiten zu akzeptieren und zu lernen mit ihnen umzugehen?
Akzeptanz & Verständnis für den Hund
Bist du bereit zu akzeptieren, dass es mehrere Wochen oder gar Monate dauern wird, bis ein Hund sich an die neuen Lebensumstände gewöhnt hat und sich langsam ein Alltag einstellen kann?
Bewusstsein für Charakterliche Veränderung
Ist dir bewusst, dass Tiere sich nach eingiger Zeit im neuen Leben, charakterlich ins Positive jedoch auch ins Negative verändern können und möglicherweise an neuen, nicht geahnten Problemen mit einem Hundetrainer gearbeitet werden muss?
Wartezeit bei Rückgabe des Pflegehundes vor der Vermittlung
Ist dir bewusst, dass wir den Hund NICHT von heute auf morgen abholen können, wenn etwas nicht passt, unabhängig vom "Problem", bzw. wir unbestimmte Zeit brauchen können, bis der Hund wieder umziehen kann (abhängig von freien Pflegestellen bzw. Interessenten für die Neuvermittlung)?
Kastrationsbereitschaft
Sollte der gewünschte Hund unter 6 Monaten sein, ist eine Kastration mit spätestens 12 Monaten notwendig. Ist das für dich in Ordnung?
Bewusstsein für mögliche Probleme
Ist dir bewusst, dass es Probleme geben kann, da die Tiere teilweise noch nie drinnen gelebt haben, sie noch nicht stubenrein sind, man ihnen erst alles von Anfang an beibringen muss, sie Angst haben vor für uns normalen Dingen, noch nicht alleine bleiben können, Trennungsängste haben können, etc.?
Bereitschaft zur Arbeit mit Hundetrainer/Hundeschule
Bist du bereit gegebenenfalls, eine Hundeschule zu besuchen bzw. einen positiv arbeitenden Hundetrainer zu nehmen?
Bewusstsein für artgerechte Haltung
Hast du dich bereits über artgerechte Haltung und grundsätzlich über Hunde, ihre Bedürfnisse & Kommunikation informiert?
Eigentumsrecht des Vereins
Ist dir bewusst, dass der Hund ausnahmslos unser Eigentum ist und deshalb NUR von uns vermittelt werden darf?
Mitgliedsbeitrag
Unsere Pflegestellen unterstützen den Verein monatlich mit €5, wäre das für dich auch in Ordnung?
Sag uns, was für dich ein Grund wäre, deinen Schützling wieder an uns zurück zu geben bevor er vermittelt wird
Dein Tierarzt
Sag uns bei welchem Tierarzt du bisher deine Tiere behandeln hast lassen
Möchtest du uns noch mehr erzählen?
Wie bist du auf uns Aufmerksam geworden?
Ja wir wissen, wir sind ziemlich neugierig
Richtigkeit deiner Daten & Anworten
Alle hier von mir gemachten Angaben entsprechen der Wahrheit, sollte sich etwas verändern, werde ich es unverzüglich bekanntgeben
Datenschutz
Hiermit bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. (Wenn du per Formular auf der Website oder per E-Mail mit uns Kontakt aufnimmst, werden deine angegebenen Daten zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von weiteren Fragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne deine Einwilligung weiter.) - Vollständige Datenschutzerklärung finden Sie in der Fußzeile! Danke!
Nach oben scrollen